27.7.07

Logitech Cordless Desktop Wave – die Tastatur mit der Welle

Comfort Wave Design heisst die neueste Tastatur von Logitech. Genaueres darüber finden Sie hier:

http://www.pcwelt.de/start/computer/peripherie/tests/88514/index.html?NLC-Newsletter&id=88514

Ihr
Beat Hinnen

26.7.07

Die Excelfunktion DATEDIF()

Damit können Sie Differenzen zwischen zwei Datumswerten berechnen und diese in unterschiedlichen Formaten ausweisen. Diese Funktion ist in keiner Excel-Version dokumentiert, weshalb die Funktion mit Vorsicht verwendet werden sollte. Offenbar rechnet DATEDIF in einigen Fällen mit 31 Tagen.

Funktionsaufbau

=DATEDIF(Startdatum;Enddatum;Zeiteinheit)

Die Zeiteinheit ist ein Schalter für die zurückzugebende Zeiteinheit. Sie muss in Kürzeln und in Anführungszeichen übergeben werden.

y = Anzahl kompletter Jahre
m = Anzahl kompletter Monate
d = Anzahl kompletter Tage
md = Unterschied in Tagen, wobei Monate und Jahre ignoriert werden
ym = Unterschied in Monaten, Tage und Jahre bleiben unberücksichtigt
yd = Unterschied in Tagen, wobei die Jahre ignoriert werden

Beispiel:



Ihr
Beat Hinnen

Windows 7

Nach einer offiziellen Mitteilung wird der Vista-Nachfolger derzeit als "Windows 7" entwickelt, die Markteinführung sei für 2010 geplant. Microsoft will auch in Zukunft möglichst frühzeitig Informationen über den Entwicklungsstand von Windows 7 publik machen und damit Partner und Entwickler Planungssicherheit geben.

Ihr
Beat Hinnen

So lernt Microsoft Office das Open Document Format

Artikel aus der Computerwoche.de

Ihr
Beat Hinnen

22.7.07

Datenschutz ist sehr wohl nötig

Meinen Leserbrief zum Datenschutz finden Sie unter folgender Adresse:

http://www.zisch.ch/navigation/top_main_nav/NEWS/leserbriefe/National/detail.htm?client_request_contentOID=239528

Ihr
Beat Hinnen


18.7.07

Schulen wollen vermehrt Linux und Open Office

Eine Untersuchung in Deutschland hat ergeben, dass Microsoft dominanter Anbieter von Software im Schulwesen ist. 99 % aller Schulen arbeiten im Informatik-Unterricht mit dem Betriebssystem Windows und 97 Prozent ausschliesslich mit Microsoft-Anwenderprogrammen.

Ihr
Beat Hinnen

11.7.07

RSI, die Berufskrankheit des Kaufmanns

RSI ist die Abkürzung für Repetitive Strain Injury, bekannt auch als Computer- oder Mausarm.

Haben Sie gewusst, dass

… RSI in der Schweiz anders als in vielen EU-Ländern nicht als Berufskrankheit anerkannt ist?

… in Grossbritannien jährlich etwa 200 000 Menschen an RSI erkranken sollen?

… RSI in den USA und in Kanada auf Platz 1 der Berufskrankheiten steht?

… Arbeitnehmer mit überwiegend schreibender Tätigkeit am Computer mit den Fingern das Gewicht von drei Kleinwagen bewegen?

… bei 50000 Anschlägen pro Tag die Finger an einer normalen PC-Tastatur drei Tonnen herunterdrücken?

Ihr

Beat Hinnen

3.7.07

Elektronisches Korrigieren von Texten

Einen interessanten Artikel über das elektronische Korrigieren von Worddokumenten finden Sie auf dieser Webseite.

http://www.learn-line.nrw.de/angebote/neuemedien/medio/sprachen/korriword/korriword01.htm

Ich habe immer wieder Korrespondenzarbeiten elektronisch korrigiert und bin überzeugt, dass der Schüler von dieser Korrekturtechnik am meisten profitiert. Allerdings ist der Korrekturaufwand enorm und eignet sich deshalb nur ausnahmsweise, wenn man mehrere Klassen in Korrespondenz unterrichtet.

Ihr
Beat Hinnen

KV Schweiz zum Lehrstellenbarometer 2007 – Der Aufschwung droht an der Jugend vorbeizugehen

Die Meinung des KV Schweiz zum Lehrstellenbarometer 2007 finden Sie auf dieser Seite:


 

http://www.presseportal.ch/de/pm/100005249/100538042/kv_schweiz/rss

Ihr
Beat Hinnen

1.7.07

Interessante Webcasts zur Weiterbildung von IKA-Lehrerinnen und Lehrern

Zwischen dem 03.07.2007 und 17.07.2007 gibt es wieder sehr interessante Webcasts von Microsoft:

  • Super Tipps, wie Sie mit Office 2007 durchstarten können
  • Arbeiten mit dem neuen Folienmaster in PowerPoint
  • Urlaubsplanung mit dem 2007 Microsoft Office System
  • Erstellen Sie Aushänge mit Publisher 2007
  • PIVOT-Woche: Intensivkurs Pivottabellen und -diagramme

Viel Vergnügen und viel Erfolg.

Ihr
Beat Hinnen